Grove Autokran auf Baustelle - 16. 12. 12
Dieser Eintrag befindet sich in der Kategorie Modelle, Nenngröße 1:160
Hallo und schönen 3. Advent,
heute möchte ich einmal kurz meinen Grove Eigenbau Autokran auf der Baustelle vorstellen. Dieser Autokran ist in Anlehnung an einen Grove TM 800 aus einigen Resinabgußteilen sowie vielen Utensilien aus der Bastelkiste unf FKS Zurüstteilen entstanden. Die weiteren Fahrzeuge auf der Baustelle sind ebenfalls im Eigenbau entstanden und wurden schon teilweise vorgestellt.
Nun können die Hochkranbauelemente angeliefert- und der Hochkran aufgebaut werden.
Vielleicht erfreut ja das kleine Diorama etwas und regt zm Selberbasteln an. Für Feedback, etc. stehe ich gerne zur Verfügung, auch mal ohne Bewertungen, Bespaßungen.
Viele Grüße
H-W
Der User wünscht keine Bewertung zu diesem Eintrag. | Zum Seitenanfang
© des Blogs bei "HWST" - jegliche weitere Verwendung (Text/Bilder) benötigt seine Zustimmung.
Folgende Kommentare wurden hinzugefügt:
wie bei jeder neuen Vorstellung von Eigenbauten / Umbauten von Dir bemerkt man regelrecht auch bei dieser, wieviel "Herzblut" und Leidenschaft in den jeweligen Projekten steckt bzw. mit eingearbeitet worden ist.
Superb!!!
L. G. und einen schönen 3. Advent vom Ingo
Ganz toll finde ich auch die Atmosphäre und das Umfeld, die Du mit Deinen Fotos darstellst, dadurch kommen Deine tollen Modelle nochmals besser zur Geltung.
Auch noch einen schönen 3. Adventsabend, auch an meinen Vorredner Ingo!
Grüße Andreas
danke, hatte schönen 3.Advent . Einfach Spitze,..........zu was braucht man dann noch eine Eisenbahn ! Sogar die Ausleger sind untersetzt !
Macht Spass Deinen Modellen zu zu Schauen! ...........Ein Manko hat die Baustelle,.........keine Arbeiter ! :-))
Gruß Rainer
da hast Du Recht mit den Arbeitern. In dieser Sache warte ich immer noch auf etwas von Preiser etc. Wenn ich da die notwendigen Arbeiter habe, kommen die noch auf die Baustelle. Auf der Momentanaufbahme haben die Arbeiter gerade eine Dienstbesprechung und sind in der Baubude.
Grüße
H-W
Grüße Andreas
dann muß das eine öffentliche, staatliche Baustelle sein, mit einem GU und etlichen Sub's.
Da wird wohl bald der Zoll, Steuerfahndung und Gewerbeaufsicht aufkreuzen.
spaßige Grüße
H-W
dann weißt Du ja, was Du als nächstes für Fahrzeuge umbauen darfst: Manschaftstransportwagen des Zolls ;-)
Andreas
passende EP 4 Mercedes hätte ich da.
Aber zuerst muß eine kleine N-Anlage ( 1,8m x 0,8 m ) für meine Enkel ( 8 und 5 Jahre )sowie mein angefangener voll bewegliche Ätzteil Zweiwegebagger fertig gebaut werden.
Grüße
H-W
ich werde mir auch weiterhin bei meinen Hobbybasteleien bemühen einigermaßen was Zuordenbares zu schaffen, wenn halt auch oftmals nicht für Jedermann.
Werde es versuchen, euch in Koblenz mal wieder zu besuchen.
Grüße
H-W
Kommentare können nur durch registrierte User eingegeben werden: Einloggen oder Registrieren.
Seitenaufrufe laufender Monat: 17; Vormonat: 32; Zum Seitenanfang